Fotografieren von Videospielen von Pascal Greco

Durch das Objektiv von Pascal Greco wird die Welt der Videospiele zu einem Territorium, das zwischen Realität und Virtualität erforscht werden kann. Die Ausstellung Digitale Natur: Fotografieren von Videospielen von Pascal Greco zeigt eine Auswahl von Ingame-Fotografien, die unsere Beziehung zu Bildern, Technologie und Umwelt hinterfragen.

In einer Zeit, in der durch künstliche Intelligenz erzeugte Bilder überhand nehmen und unsere Aufmerksamkeit von allgemeinen visuellen Strömen gefesselt wird, lädt Pascal Greco mit seiner Arbeit dazu ein, sich zu verlangsamen, zu fühlen und anders zu betrachten. Er lehnt eine rein technologische Sicht des Bildes ab und bietet uns eine sensible Erfahrung der digitalen Landschaften.

Ein Ereignis an der Grenze zwischen zeitgenössischer Kunst, Videospielkultur und ökologischen Überlegungen, das vom 21. Mai bis zum 5. Juni 2025 im Schweizer Spielmuseum frei zugänglich ist.

Die Vernissage findet am Dienstag, den 20. Mai um 18.00 Uhr statt und steht allen Interessierten offen.

Während der Nacht der Museen an der Riviera (24. Mai, 17.00 bis 24.00 Uhr) wird Pascal Greco eine Demonstration des Fotografierens in der Ausstellung anbieten.

🖼️ Télécharger le flyer de l’exposition

Exposition présentée avec le soutien des Affaires culturelles de La Tour-de-Peilz

Diesen Artikel teilen