Es ist vollbracht! Der letzte Raum unserer Dauerausstellung öffnet seine Türen und präsentiert das historische Archiv der Loterie Romande, das 2010 dem Schweizer Spielmuseum übergeben wurde. Eine außergewöhnliche Sammlung, die durch die moderne und farbenfrohe Szenografie von Jean-Pablo Mühlestein hervorgehoben wird.

Das Archiv der Loterie Romande umfasst Hunderte von Lotterielosen, die im Laufe der Jahrzehnte verteilt wurden, sowie eine beeindruckende Sammlung von Plakaten.

Eine einzigartige Digitalisierungsaktion bringt rund 50 Poster aus 87 Jahren Geschichte der Institution sowie 200 symbolträchtige Lotterielose ans Licht. Das Motion-Design-Projekt für die Lose und Poster wurde von dem in Lausanne ansässigen Künstler Shiro Beta realisiert.

Mehrere Original-Rubbellose sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen, ebenso wie eine Reihe von historischen Ziehungstrommeln.