Unsere neue Dauerausstellung „Histoire de jouer: la grande épopée du jeu“, die Anfang September 2024 eröffnet wird, erwartet Sie zu einem einzigartigen Spiel- und Lernerlebnis. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mit der Familie oder Freunden zu spielen und zu lernen!
Das Spiel ist ein weitreichender und spannender Begriff, der sowohl körperliche als auch geistige Spiele, Kinderspiele und sogar Theaterspiele, Handspiele und Wortspiele einschließt. Wie der Philosoph Jacques Henriot sagt: „Spielen ist eine Entscheidung im Ungewissen“.
Diese Ungewissheit ist das Herzstück des Spiels. Ob es sich um das Zufallselement, die Leistung der Spieler, die Entscheidungen der Gegner oder die Komplexität des Spiels selbst handelt, sie ist es, die das Spiel spannend und möglich macht. Die Motive für das Spielen sind unterschiedlich: Unterhaltung, Lernen, Geld verdienen oder sogar Arbeit. Jedes Spiel bietet eine Reihe von einzigartigen Erfahrungen.
Spielen bietet uns eine Pause von unserem Alltag, eine Zeit, in der wir verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem bestimmten Rahmen erforschen können. Wie Schiller es ausdrückt, ist das Spiel ein Moment, in dem „der Mensch am vollkommensten ist“.















