Ein Erfolg für die erste Ausgabe des Festival des Jeux in La Tour-de-Peilz!

Vom 6. bis 8. September organisierte das Schweizer Spielmuseum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde La Tour-de-Peilz und ihrer kommunalen Biblio-Ludothek ABCDé das allererste Festival des Jeux. Mehr als 8.000 Menschen nahmen trotz des wechselhaften Wetters an der Veranstaltung teil.

Ein Wochenende im Zeichen des Spiels

Drei Tage lang stand La Tour-de-Peilz im Rhythmus des Spiels, mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm: Schweizer Videospiele, Arcade, zeitgenössische Gesellschaftsspiele, Lasergame, klassische Spiele, Play Conferences und Spiele für draußen. Das Publikum konnte alle Facetten der Spielwelt erkunden. Auch die Kleinsten kamen nicht zu kurz, denn es gab einen speziellen Bereich für Kleinkinder.

Der Auftakt des Festivals wurde durch eine großartige Eröffnungsparty markiert, die fast 1.000 Menschen ins Schloss lockte, um die neue Dauerausstellung des MSJ zu entdecken. Ab Samstag, dem 7. September, besuchten die Festivalbesucher die verschiedenen Spielplätze im Stadtzentrum und verwandelten jede Ecke in einen Ort, der dem Spiel und der Feier der Spielkultur gewidmet war.

Einige Schlüsselzahlen

An dieser ersten Veranstaltung nahmen mehr als 350 Personen teil, darunter Mitarbeiter des Museums und der Gemeinde, Dienstleister, Mitglieder von Vereinen und Verbänden sowie fast 150 freiwillige Helfer. Mehr als 50 Partner aus dem Spiel- und Kulturbereich trugen zur Größe dieser Veranstaltung bei, die sich auch durch den großen Erfolg der Börse für gebrauchte Brettspiele auszeichnete, bei der am Wochenende mehr als 1.200 Kartons verkauft wurden.

Die Herausforderung bestand darin, den früheren Tag der offenen Tür des Schweizer Spielmuseums, das Château des Jeux, in ein echtes Festival in der ganzen Stadt mit Aktivitäten am Tag und am Abend zu verwandeln. Das Organisationskomitee ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der ersten Ausgabe und den vielen positiven Rückmeldungen, die während des Wochenendes eingegangen sind.

Ursprünglich erwartete das Komitee zwischen 6.000 und 8.000 Besucher. Diese Zahl wurde trotz des regnerischen Wetters am Sonntagnachmittag übertroffen. Mehr als 8.000 Menschen besuchten die verschiedenen Bereiche des Festivals während des gesamten Wochenendes.

Die nächste Ausgabe des Spielefestivals ist für den 5-6-7 September 2025 geplant!

Partager cet article