Für die Dauer eines Nachmittags, begrüßt das Schweizer Museum Senioren, um mit ihnen einen Moment rund um das Spiel zu teilen.
Spielen spielt eine wichtige Rolle in allen Lebensabschnitten, besonders für das Gehirn. In der Tat stimulieren Brettspiele Gedächtnis, Konzentration und Reflexion und fördern zudem Geselligkeit. Ob zum Vergnügen oder um seine intellektuellen Fähigkeiten zu erhalten, bietet das Museum jeden Dienstag einen Spielnachmittag für Senioren bei Schach und Mah-Jong. Ein Führer des Museums ist dabei anwesend und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Begrenzte Anzahl von Plätzen, um Registrierung wird gebeten.
Informationen und Reservierung unter 021 977 23 00
Preis inklusive Eintritt ins Museum und Tee/Kaffee: CHF 8.-
Mah-Jong: jeden 1. und 3. Dienstag des Monats
Dieses traditionelle chinesische Strategiespiel wird zu viert gespielt. Die Spieler müssen Kombinationen bilden, indem sie Spielsteine mit verschiedenen Mustern zeichnen oder austauschen. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Schach: an jedem 2. Dienstag im Monat
Als abstrakte Strategiespiele, werden Schach in jedem Alter gespielt und tragen zum richtigen Funktionieren des Erinnerungsvermögens bei, verbessern Konzentration und Reflexion.Grundkenntnisse erforderlich.