MUSEUMSAKTIVITÄTEN

FÜHRUNGEN

Lassen Sie sich durch 5000 Jahre Spielgeschichte begleiten und entdecken Sie die Schätze unserer Sammlung.

Die Führungen sind auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe abgestimmt (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, gemischte Gruppen). Sagen Sie uns einfach, worauf Sie Lust haben.

Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch


Dauer: 1 Stunde
Tarif: auf Anfrage

Voranmeldung erforderlich unter 021 977 23 00

KINDERGEBURTSTAGE

Das Schweizer Spielmuseum lädt Sie zur Feier des Geburtstags Ihres Kindes ins Schloss von La Tour-de-Peilz ein, zusammen mit seinen Freundinnen und Freunden.

Auf dem Programm stehen eine kurze Führung durchs Museum und Zeit zum Spielen unter Leitung einer Führungsperson.
Sie haben die Auswahl aus folgenden Themen:

  1. · Tiere im Spiel
  2. · Eine Entdeckungsreise zu vergessenen Spielen
  3. · In 80 Minuten um die Welt
  4. · Spiele im Alten Rom

Das Museum stellt Ihnen einen schönen Saal zur Verfügung, und Sie müssen sich dann nur noch um den Kuchen, die Getränke und die Dekoration kümmern.

Dieses Angebot richtet sich an Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson, an Nachmittagen von Dienstag bis Sonntag.


Alter: ab 7 Jahren
Dauer: 1.5 Stunden
Tarif: auf Anfrage

Voranmeldung erforderlich unter 021 977 23 00

 

TEAM BUILDING: FORTBILDUNGS-SEMINARE

Das Schweizer Spielmuseum bietet spezielle, eigens für Firmen und ihre Mitarbeiter konzipierte Teambuilding-Workshopsan.

In angenehmer Atmosphäre werden sie erfahren, wie das Spielen für die Arbeitswelt wichtige Kompetenzen zur Geltung bringen kann.

Die Auswahl der Spiele erfolgt in Absprache mit Ihnen und gemäss Ihren Geschäftsfeldern. Der Workshop wird also speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.


Dauer: 1.5 Stunden
Tarif: auf Anfrage

Für nähere Informationen oder ein Angebot steht Ihnen Frau Simone Pasquini, Tel. 021 977 23 03, Email: Simone.Pasquini@la-tour-de-peilz.ch zur Verfügung.

EIN ABEND IM PUB

Das Paket “ein Abend im Pub” beinhaltet:

  • alkoholfreie Getränke
  • englische Biere
  • Pub-Snacks
  • Britische Spiele mit einem unserer Führer
  • Privatisierung der Pubräume des Museums
  • Öffnung des Museums außerhalb der üblichen Öffnungszeiten

Dieses Paket kann auch angepasst werden:

  • mit Whisky-Verkostung
  • Geführte Besichtigung des Museums am frühen Abend

Dauer: 2 Stunden
Tarif: ab CHF 80.- pro Pers.

Für nähere Informationen oder ein Angebot steht Ihnen Frau Simone Pasquini, Tel. 021 977 23 03, Email: Simone.Pasquini@la-tour-de-peilz.ch zur Verfügung.

WORKSHOPS

Unsere Workshops für Kinder und Jugendliche (einschliesslich Schulklassen), als auch für Erwachsene eignen sich entsprechend. Sie lassen sich flexibel an verschiedene Altersstufen und an die Bedürfnisse von Lehrer/inne/n und Gruppenleiter/inne/n anpassen.

Die Workshops verfolgen folgende Ziele:

    • mit Hilfe von Spielen andere Kulturen kennenlernen und andere Arten zu spielen
    • zu lernen, mit den Mitspielern zusammenzuarbeiten und seine Gegenspieler zu respektieren
    • Strategien zu entwickeln und vorausschauend zu planen
    • die Feinmotorik zu entwickeln
    • das Spiel als Möglichkeit zu erleben, mit Freund/inn/en oder Kolleg/inn/en lebenswerte Momente zu verbringen

Die Workshops beginnen mit einer kurzen, auf das gewählte Thema (Themenliste siehe unten) ausgerichteten Führung


Alter: ab 7 Jahren
Dauer: 1.5 Stunden
Tarif: auf Anfrage

Voranmeldung erforderlich unter 021 977 23 00

WORKSHOPS

UNTERSTÜTZEN SIE DAS MUSEUM

Sie können das Schweizer Spielmuseum durch eine Spende oder ein Legat unterstützen. Die Stiftung des Museums ist durch die öffentliche Hand finanziert und deshalb steuerbefreit. Ihre Geldspenden können deshalb auf Ihrer Steuererklärung von der Einkommenssteuer abgezogen werden. Die Kontonummer lautet: Banque Cantonale Vaudoise | Konto H5070.63.02 | IBAN CH35 0076 7000 H507 0630 2 | BIC/SWIFT : BCVLCH2LXXX.

MELDEN SIE SICH FÜR DIE FREUNDE DES MUSEUMS

Der Verein der Freunde des Schweizer Spielmuseums fördert die Entwicklung des Museums. Insbesondere unterstützt er den Ausbau der Sammlungen und dient als Bindeglied zwischen dem Museum und seinem Publikum.
.
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Verein der Freunde des Schweizerischen Spielmuseums unterstützen Sie nicht nur diese kulturell und historisch wertvolle Einrichtung, sondern profitieren von verschiedenen Vorteilen.

PARTNER